Cookie-Richtlinie
1. Allgemeine Informationen
1.1 Der Onlineshop Lunari Moda (im Folgenden „Shop“) sammelt keine Informationen automatisch, außer den in Cookies enthaltenen Informationen.
1.2 Cookies (sogenannte „Kekse“) sind IT-Daten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden und für die Nutzung der Shop-Webseiten bestimmt sind.
1.3 Cookies enthalten in der Regel:
-
Name der Webseite, von der sie stammen,
-
Speicherzeit auf dem Endgerät,
-
eindeutige Nummer.
2. Cookie-Administrator
2.1 Die Stelle, die Cookies auf dem Endgerät des Nutzers platziert und darauf zugreift, ist der Betreiber des Shops: Lunari Moda.
3. Zwecke der Verwendung von Cookies
3.1 Cookies werden verwendet zu folgenden Zwecken:
-
3.1.1 Anpassung der Inhalte der Shop-Webseiten an die Präferenzen des Nutzers sowie Optimierung der Nutzung dieser Seiten,
-
3.1.2 Erkennung des Nutzergeräts und entsprechende Anzeige der Seite, die an seine individuellen Bedürfnisse angepasst ist,
-
3.1.3 Erstellung von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie Nutzer die Webseiten des Shops verwenden, was die Verbesserung ihrer Struktur und Inhalte ermöglicht.
4. Arten von Cookies
4.1 Im Rahmen des Shops werden zwei grundlegende Arten von Cookies verwendet:
-
4.1.1 Session-Cookies (session cookies) – temporär, gespeichert bis zum Verlassen der Webseite oder dem Schließen des Browsers.
-
4.1.2 Persistente Cookies (persistent cookies) – werden für die im Cookie-Parameter festgelegte Zeit oder bis zur Löschung durch den Nutzer gespeichert.
4.2 Arten von Cookies, die im Shop verwendet werden:
-
4.2.1 Notwendige Cookies – ermöglichen die Nutzung grundlegender Funktionen des Shops, z. B. das Einloggen.
-
4.2.2 Sicherheits-Cookies – dienen der Erkennung von Missbrauch im Bereich der Authentifizierung.
-
4.2.3 Leistungs-Cookies – sammeln Informationen darüber, wie der Dienst genutzt wird.
-
4.2.4 Funktionale Cookies – speichern Einstellungen und Präferenzen des Nutzers (Sprache, Region, Schriftart, Seitenlayout).
-
4.2.5 Werbe-Cookies – ermöglichen die Bereitstellung von werblichen Inhalten, die auf die Interessen des Nutzers zugeschnitten sind.
5. Verwaltung von Cookies
5.1 Standardmäßig erlauben Webbrowser das Speichern von Cookies.
5.2 Der Nutzer kann jederzeit die Cookie-Einstellungen ändern, z. B.:
-
das automatische Speichern von Cookies blockieren,
-
das Informieren über jeden Versuch, Cookies zu speichern, erzwingen.
5.3 Details zur Verwaltung von Cookies finden Sie in den Einstellungen des Webbrowsers des Nutzers (Abschnitt "Hilfe").
6. Auswirkungen der Einschränkung von Cookies
6.1 Die Einschränkung der Verwendung von Cookies kann die Funktionalität des Shops und die Qualität der Nutzung seiner Dienste beeinträchtigen.
7. Cookies von Drittanbietern
7.1 Cookies können auch von Partnern und Werbetreibenden verwendet werden, die mit dem Betreiber des Shops zusammenarbeiten.
8. Weitere Informationen
8.1 Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf der Seite:
www.wszystkoociasteczkach.pl
oder im Bereich "Hilfe" des Webbrowsers.